• Anfahrt
  • Förderverein
  • Essen buchen
  • Vertretungsplan
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Profil
  • Über uns
    • Beratungslehrer
    • Einzugsgebiet
    • Elternbeirat
    • Hausmeister
    • Lehrer
    • Leitbild
    • Mensa
      • Mensa-Anleitung
    • Schülercafe
    • Schülermitverantwortung
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Sekretariat
  • Unterricht
    • Fächer
    • Lernatelier
    • Mediothek
    • Schulhaus
  • Termine & Veranstaltungen
    • Schulterminkalender
    • Veranstaltungen 2024/25
    • Archiv
  • Informationen & Downloads
    • Downloads
    • Informationen
    • Links
  • Downloads
  • Informationen
  • Links

Schulbus

Schulbus 

Bus unpünktlich? Bus zu voll? Ärger mit dem Fahrer?
Beschädigungen? Verschmutzungen? Bus kam nicht?

Bei JEDER Beschwerde ist anzugeben:
Buslinie; von -> nach; Datum & Uhrzeit

Bitte richten Sie alle Beschwerden über Stadtbusse
Rottenburg an das Ordnungsamt Rottenburg:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 07472 / 165-444

Beschwerden über alle anderen Buslinien im
Schulbusverkehr gehen an das Landratsamt Tübingen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Landratsamt Tübingen Abtl. Verkehr und Straßen (43)
-Öffentlicher Personennahverkehr-
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

 

Eltern und Schule

  • Informationen für Eltern vom Kultusministerium

  • Bildungswege in Baden-Württemberg 2024/2025

  • Hauptschul- und Realschulabschlussprüfung

Bildung und Teilhabe

Informationen und Antragsformulare

Landkreis Tuebingen

Bildungs- und Teilhabeleistungen gibt es für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II beziehen, die laufende Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII beziehen, für die Kinderzuschlag nach § 6a Bundeskindergeldgesetz bezahlt wird oder für die Wohngeld gewährt wird.

Bildung und Teilhabe (BuT)

Berufsorientierung

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

 

  • Bundesagentur für Arbeit: Die Seite bietet dir Zugang zu verschiedenen Datenbanken wie BERUFENET, KURSNET, JOBBÖRSE und VERANSTALTUNGEN.

  • Jobbörse.de: Diese Seite ist eine Jobbörse und bietet aktuelle Jobs, Praktika und Stellenangebote deutschlandweit und international.

  • planet-beruf.de: Die Seite informiert dich über Berufswahl und Ausbildung. Dort findest du auch Programme, die dir bei der beruflichen Orientierung und Bewerbung helfen.

  • stellenanzeigen.de: Die Seite ist ein Online-Karriereportal, das die Möglichkeit bietet, regionale Ausbildungsplätze, Praktika und Jobs zu finden und Informationen zu Bewerbungen gibt. 
© 2025 Realschule Rottenburg