Den Schüleraufnahmebogen für die Anmeldung an unserer Schule finden Sie hier zum Download.

 

64. Vorlesewettbewerb 2022

Jonathan gewinnt den Schulentscheid an der Kreuzerfeld Realschule Rottenburg

Jonathan aus der 6c ist der Gewinner des Schulentscheids an der Kreuzerfeld Realschule Rottenburg.

Der Sechstklässler setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb am 12.12.2022 gegen Lasse, den Klassensieger aus der 6a und Robin, den Klassensieger aus der 6b durch. Alle Schulsieger:innen starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs – den Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2023 startet.


Mit Engagement und Lesefreude zogen die drei Klassensieger ihre Zuhörer:innen in den Bann und weckten Interesse an zahlreichen neuen Geschichten. Letztlich konnte Jonathan die Jury ganz besonders mit seiner Vorleseleistung überzeugen. Die Jury bestand aus dem Schulleiter Herrn Schänzlin, der Siegerin aus dem Jahr 2020 Amilia sowie aus den Deutschlehrkräften Frau Riedel, Herrn Jakob und Herrn Möck.

Vorlesewettbewerb 2022 1

Die klassen- und schulbesten Vorleser wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten die drei Schüler noch einen Büchergutschein, der von der Buchhandlung Osiander in Rottenburg gesponsert wurde. Vielen Dank hierfür!

Vorlesewettbewerb 2022 2

Auf Jonathan wartet beim Stadt-/Kreisentscheid zusätzlich ein besonderes Buchgeschenk. Auf seiner Website stellt der Vorlesewettbewerb außerdem zahlreiche weitere Lesetipps abseits der altbekannten Klassiker in Form von Bücherlisten zu bestimmten Themen frei zur Verfügung.

Vorlesewettbewerb 2022 3

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler:innen der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Vorlesewettbewerb 2022 4

Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, die Sparda-Bank Hessen, der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. und die Sparda Bank Hamburg fördern die Entscheide auf der regionalen Ebene.

Kontakt/Veranstalter des Vorlesewettbewerbs:

Stiftung Buchkultur und Leseförderung

Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Telefon: +49-69 / 1306-368, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der aktuelle Stand des 64. Vorlesewettbewerbs sowie alle Informationen, Termine und Teilnehmerschulen sind auf www.vorlesewettbewerb.de zu finden.


Social Media

Facebook: @Vorlesewettbewerb

Twitter: @VLWettbewerb

Instagram: @Vorlesewettbewerb

Hashtag: #vorlesewettbewerb

Info zum Streik bei Bus und Bahn

 

Informationen zum Streik bei Bus und Bahn

am Montag, den 27.03.2023

Obwohl die Buslinien, die zu unserer Schule führen, von dem Streik am Montag, den 27. März 2023, voraussichtlich nicht betroffen sind, so ist dennoch mit Verspätungen und Fahrtausfällen im Verkehrsverbund zu rechnen. Das Kultusministerium informiert, dass für jene Schüler, die vom Streik betroffen sind und die dem Präsenzunterricht fern bleiben, die Entschuldigungspflicht gilt, bei der die Schule unter Angabe des Grundes und der Dauer der Verhinderung unverzüglich zu informieren ist.

Infos zum JugendticketBW

 

Infos zum JugendticketBW

Übergangslösung ausstehender Fahrkarten ab März 2023

Die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH informiert über Probleme bei der Auslieferung von Tickets und erläutert eine Übergangslösung bis zum 15. März 2023.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb 2023

 

64. Vorlesewettbewerb 2022

Jonathan gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Jonathan aus der 6c ist der Gewinner des Kreisentscheids, der am 11.02.2023 in der Tübinger Stadtbücherei stattfand. Er setzte sich dabei souverän gegen zehn Schulsieger aus dem Landkreis durch. Als Text hatte Jonathan den Thriller "Schnick, schnack, tot" für den Auftritt gewählt.
Im April treten die Sieger aus dem Kreisentscheid dann zum Bezirksentscheid an, der ebenfalls in der Tübinger Stadtbücherei ausgerichtet wird. Wir wünschen Jonathan viel Erfolg!

Weiterlesen …

Schnuppernachmittag 2023

 

Schnuppernachmittag der RSRO

am Dienstag, den 14. Februar 2023, ab 17:00 Uhr

Wie jedes Jahr wollen wir den Schülern der vierten Klasse sowie den Eltern eine Möglichkeit geben, unsere Schule kennenzulernen.

Leider konnten wir letztes Jahr keine großen Aktionen vor Ort durchführen. Dafür möchten wir aber mit dem folgenden Programm wieder voll durchstarten und Ihnen und Ihrem Kind Eindrücke von unserer Schule vermitteln. Dazu bieten wir am Schnuppernachmittag Angebote an, die einen Einblick in das Lernen und Arbeiten im Schulleben vermitteln. Gleichzeitig können Sie sich als Besucher über unsere Schule informieren, die Räumlichkeiten vor Ort einsehen und gegebenenfalls einen ersten Kontakt mit Lehrern oder Schülern unserer Schule herstellen.

Weiterlesen …

Infos zum JugendticketBW

 

Infos zum JugendticketBW

Wechselmöglichkeit und Abschlussklassen

Der Verkehrsverbund naldo und die Ausgabestelle RAB geben die folgenden Informationen zum JugendticketBW bekannt.

Weiterlesen …